Politische Vierteljahresschrift — (PVS) Beschreibung Fachzeitschrift Fachgebiet Politikwissenschaft Sprache Deutsch … Deutsch Wikipedia
Muttersprache. Vierteljahresschrift für deutsche Sprache — Die Muttersprache. Vierteljahresschrift für deutsche Sprache ist das 1886 begründete sprachwissenschaftliche Publikationsorgan der Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. Sie stellt Ergebnisse der germanistischen Sprachwissenschaft nicht nur für… … Deutsch Wikipedia
Vjs. — Vierteljahresschrift EN quarterly publication … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Vj.-Schr. — Vierteljahresschrift EN quarterly publication … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Vjschr. — Vierteljahresschrift EN quarterly publication … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Aktion Ungeziefer — war ein Tarnname (im Gebrauch waren auch die Bezeichnungen Aktion Grenze und Aktion G) einer vom Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR vorbereiteten und von der Volkspolizei durchgeführten Zwangsumsiedlungsaktion, in deren Verlauf… … Deutsch Wikipedia
Ignaz von Landsberg-Velen und Gemen — Ignatz von Landsberg Velen und Gemen Graf Johann Ignaz Franz von Landsberg Velen und Gemen, bis 1840 Reichsfreiherr (* 2. Dezember 1788 wohl in Münster (Westfalen); † 19. September 1863 wohl auf Burg Gemen, Kreis Borken, Münsterland) war ein… … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Literaturzeitschriften — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Die Aktion, hrsg. von Franz Pfemfert, Berlin, 1911–1932 Die Aktion. Zeits … Deutsch Wikipedia
Liste wichtiger Eisenbahnperiodika — Diese Liste führt wichtige Periodika (Fach und andere Zeitschriften, Jahrbücher usw.) über das Eisenbahnwesen auf, da viele wichtige Informationen aus diesem Bereich nicht nur in Monografien, sondern auch in einzelnen Artikeln von Periodika… … Deutsch Wikipedia
Hans Weresch — (* 26. November 1902 in Deutschbentschek, Banat, Rumänien; † 16. Juli 1986 in Freiburg im Breisgau) war rumäniendeutscher Lehrer, Forscher und Kulturpolitiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kritik … Deutsch Wikipedia